Stand: April 2025
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Viva Hormona by Eva-Maria Haag Ldt
86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE, Vereinigtes Königreich
E-Mail: hallo@vivahormona.com
UID:
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
2. Kontaktaufnahme
Wenn du per Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
3. Datenspeicherung im Webshop (WooCommerce)
Zur Vertragsabwicklung werden im Rahmen deines Einkaufsvorgangs folgende Daten gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Name
-
Anschrift
-
E-Mail-Adresse
-
Zahlungsinformationen
-
Bestellte Produkte
Diese Daten sind zur Vertragserfüllung notwendig. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich an:
-
Das beauftragte Zahlungsinstitut (z. B. Stripe)
-
Unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen
Im Fall eines abgebrochenen Einkaufsvorgangs werden die gespeicherten Daten gelöscht. Bei Vertragsabschluss werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
4. Zahlungsanbieter (Stripe)
Unsere Website nutzt Stripe als Zahlungsdienstleister. Deine Zahlungsdaten werden dabei direkt an Stripe übermittelt.
Details zur Datenverarbeitung durch Stripe findest du hier:
🔗 Stripe Datenschutzerklärung
5. Verwendung von Google Fonts
Auf unserer Website werden Schriften von Google Fonts lokal eingebunden. Das bedeutet, es erfolgt kein externer Zugriff auf Google-Server, und es werden keine personenbezogenen Daten (wie IP-Adresse) an Google übermittelt.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe deines Browsers auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Andere helfen uns, unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten.
Du kannst deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.