Viele Frauen kennen es: Tage vor der Periode verändert sich alles – Stimmung, Haut, Energie.
Das sogenannte prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft bis zu 80 % aller menstruierenden Frauen im gebärfähigen Alter. Beschwerden wie Reizbarkeit, Brustspannen oder Wassereinlagerungen sind kein „normaler Teil des Frauseins” – sie sind ein Zeichen hormoneller Dysbalance.
Zum Glück gibt es sanfte, natürliche Wege, die deinen Zyklus wieder in Balance bringen können.
Diese 3 Kräuter können dir helfen:
🌿 1. Frauenmantel (Alchemilla vulgaris)
Der Tausendsassa in der Frauenheilkunde! Frauenmantel wirkt zyklus- und hormonregulierend und fördert die Progesteronbildung, was PMS-Beschwerden lindern kann – vor allem, wenn sie in der 2. Zyklushälfte auftreten.
Tipp: 2 Tassen täglich – am besten als Tee – kann in der ersten Zyklushälfte sowohl auch in der zweiten Zyklushälfte getrunken werden.
🌿 2. Schafgarbe (Achillea millefolium)
Sie wirkt entkrampfend und entzündungshemmend – perfekt, wenn du unter Unterleibsschmerzen leidest. Die Bitterstoffe der Schafgarbe unterstützt außerdem die Leber, was hilft, überschüssige Hormone auszuleiten.
Tipp: In Kombination mit Frauenmantel – z. B. als Teemischung.
🌿 3. Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)
Wirkt hormonregulierend und soll helfen, das hormonelle Gleichgewicht zwischen den beiden Hormonen Östrogen und Progesteron wiederherzustellen. Außerdem kann Mönchspfeffer einen erhöhten Prolaktinspiegel reduzieren, Zyklusstörungen, PMS und sogar Brustspannen verbessern.
Tipp: Kann ab dem Eisprung zur Unterstützung des Progesteronhaushaltes eingenommen werden, als reines Nahrungsergänzungsmittel oder in Kombipräparaten.
Abschluss:
PMS ist keine Laune der Natur – es ist ein Hinweis, dass dein Körper Unterstützung braucht!
Wenn du deinen Zyklus besser verstehen und ganzheitlich in Balance kommen möchtest, begleite ich dich gerne persönlich.
Gemeinsam finden wir heraus, was dir hilft – ob mit Kräutern, Ernährung oder gezielter Beratung.
Finde deine hormonelle Balance – buche jetzt dein Erstgespräch